-
14 moderne Schlafzimmer-IdeenLivarea - Expertenartikel | 5 avril 2025Im Schlafzimmer kommt es vor allem auf zweierlei an: Komfort und Ästhetik. Mit bequemen Möbeln und stilvollen Details entsteht ein Raum zum Wohlfühlen. Doch welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es konkret? In diesem Beitrag erwarten Sie 14 Inspirationen für ein modern eingerichtetes Schlafzimmer.
-
16 moderne Arbeitszimmer-IdeenLivarea - Expertenartikel | 26 mars 2025Immer mehr Menschen arbeiten teilweise oder komplett von zu Hause aus. Dementsprechend hat das heimische Arbeitszimmer in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. a Wenn auch Sie sich in Ihren privaten vier Wänden ein Home Office einrichten möchten und nach Inspirationen für eine moderne Umsetzung suchen, sind Sie hier richtig. Unsere 16 Ideen zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Arbeitszimmer ästhetisch und funktional überzeugend gestalten können. Und keine Sorge: Wir halten auch einige gute Lösungen für begrenzten Raum bereit.
-
15 moderne Terrassen-IdeenLivarea - Expertenartikel | 15 mars 2025Die Terrasse hat das Potenzial, zum Lieblingsplatz Ihres Zuhauses zu werden. Balkonien und so, Sie wissen schon… Doch um sich im heimischen Outdoor-Wohnzimmer tatsächlich wie im Urlaub zu fühlen, bedarf es einer gemütlichen und stilvollen Einrichtung.
-
12 moderne Flur-IdeenLivarea - Expertenartikel | 19 février 2025Bei der Einrichtung des Zuhauses wird der Flur oft stiefmütterlich behandelt - zu Unrecht, wie wir finden. Immerhin ist die Diele der Eingangsraum und damit der Bereich, den Sie stets als erstes betreten, wenn Sie heimkommen. Damit Sie sich nach dem Aufschließen der Tür jedes Mal auf Anhieb wohlfühlen, sollte der Flur schön und gemütlich eingerichtet sein. Das ist in einer geräumigen, aber ebenso in einer kleinen Diele realisierbar. Von der Möbel- bis zur Farbwahl - es gibt viele Möglichkeiten, den Flur modern und einladend zu gestalten. Unsere zwölf Ideen liefern Ihnen ein paar Inspirationen für eine Diele, die visuell und praktisch überzeugt.
-
15 moderne Wohnzimmer-IdeenLivarea - Expertenartikel | 10 février 2025Das Wohnzimmer ist das Herzstück unseres Zuhauses – ein Ort zum Entspannen, Wohlfühlen und Zusammensein. Umso wichtiger ist es, diesen Raum schön und gemütlich einzurichten, sodass er sowohl visuell als auch taktil begeistert. Mit diesen 15 Ideen zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihrem Wohnzimmer neues, modernes Leben einhauchen – unabhängig davon, ob Sie es komplett renovieren oder lediglich hier und da etwas aufpeppen möchten.
Frühlingserwachen: Den Balkon einrichten
Dieser Post ist von 25. Apr 2016 by .
Frühling, ja er ist’s, möchte man derzeit mit dem Dichter Eduard Mörike freudig ausrufen. Überall erblüht die Natur in den buntesten Farben, Krokusse und Narzissen haben nun Saison. Nur auf dem eigenen Balkon herrscht noch kahle Wintertristesse? Mit ein paar Frühlingsblumen und stilvollen, aber praktischen Möbeln lässt sich diese schnell vertreiben und der Balkon in ein kleines Wohlfühlparadies verwandeln.
Der Balkon ist der Ort im eigenen Zuhause, den wir mit den ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr aufsuchen, wenn wir Erholung oder eine Pause brauchen. Hier tanken wir neue Kraft, genießen die frische Luft und das Leben. Als idealer Rückzugsort vor dem Stress und der Hektik des Alltags hängen wir hier ungestört unseren Gedanken nach, tauchen mit einem guten Buch in andere Welten ab oder feiern mit Nachbarn oder Freunden spontan eine kleine Grillparty.
Frühjahrsblüher auf den Balkon holen
Mit Balkonkästen und Frühjahrsblühern holen Sie sich die erwachende Natur auf Ihren Balkon. Die Wahrnehmung der duftenden Pflanzen beeinflusst unsere Stimmung positiv. Sagen Sie dem Winter durch die Blume einfach Adieu. Wo die Frühjahrsblüher blühen, ist gute Laune vorprogrammiert. In den Hauptrollen sind Stiefmütterchen, Hornveilchen, Primeln, Tausendschön oder vorgetriebene Blumenzwiebeln, die Sie im nächsten Bau- oder Gartenmarkt auch schon für kleines Geld und erhalten und die ihr Auge mit frischen, bunten Farben erfreuen.
Wenn Sie aus Ihrem Balkon einen Wohlfühlort machen wollen, gilt es zudem in Sachen Einrichtung ein paar Dinge zu beachten, da Sie mit einem begrenzten Platzangebot auskommen müssen. So sparen sie beispielsweise mit Wand-Dekoelementen wie Blumentöpfen und Windrädern sowie Klappmöbeln viel Platz. Wie Sie Ihren Balkon am besten einrichten, hängt jedoch auch von seiner Ausrichtung ab. Nicht jeder verfügt über Sonnenstunden auf einem Südbalkon.
Balkonmöbel – auf die Ausrichtung achten
Ein Südbalkon ist Garant für die meisten Sonnenstunden, die Sie am besten in einer bequemen Sonnenliege verbringen, sofern auf dem Balkon genügend Platz vorhanden ist. Auch ein gemütlicher Stuhl eignet sich als Möbelstück für einen Platz an der Sonne und ist zudem pflegeleicht. Wählen Sie auf dem Südbalkon idealerweise Holzmöbel. Weshalb? Hier trocknen sie rascher als auf einem Nord-Balkon, der die meiste Zeit im Schatten liegt.
Nichts für Sonnenanbeter ist ein Balkon mit nördlicher Ausrichtung. Dafür bietet hier ein Sitzplatz im Freien gerade an sehr heißen Tagen im Sommer willkommene Abkühlung. Wenn Sie Sitzgelegenheiten für den Nord-Balkon anschaffen, sollten Sie berücksichtigen, dass die Möbel die längste Zeit im Schatten stehen werden und kaum Sonnenlicht abbekommen. Hier müssen die Sitzmöbel und das Material höchsten Ansprüchen genügen, was zum Beispiel auf Möbel aus Teak zutrifft, die besonders wetterresistent sind.
Ideal für berufstätige Menschen ist ein Balkon mit West-Ausrichtung, der nur in der zweiten Tageshälfte Sonne abbekommt. Hier kann man auch noch nach Feierabend die Sonne in supergemütlichen Lounge Gartenmöbeln genießen. Die ersten Sonnenstunden des Tages fangen Sie auf einem Ostbalkon ein. Wenn Sie hier frühstücken wollen, sollten Sie über einen kleinen Tisch als Grundausstattung nachdenken und die passenden Stühle.
Mit diesen Einrichtungs-Tipps hält der Frühling bald auch Einzug auf Ihrem Balkon und Sie können ihn in aller Ruhe zwischen bunten Frühlingsblühern und stylischen Dekoelementen genießen.